Ausgrabungsort

Ausgrabungsort
Aus|gra|bungs|ort, der <Pl. -e>:
Ausgrabungsstätte.

* * *

Aus|gra|bungs|ort, der <Pl. -e>: Ausgrabungsstätte.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fanagoria — Phanagoria war in der Antike die größte griechische Kolonie auf den Taman Halbinsel am Kimmerischen Bosporus und über Jahrhunderte eine bedeutende Handelsstadt. Sie war nach Pantikapaion eine der Hauptstädte des Bosporanischen Reichs.… …   Deutsch Wikipedia

  • Kulturschutthügel — In der Archäologie bezeichnet das arabische Wort Tell bzw. Tall oder Tel (arabisch ‏تل‎, DMG Tall, „Hügel“, gemeint: Siedlungshügel) eine Erhebung, die durch wiederholte Besiedlung entstand, wie zum Beispiel die Zitadelle von Aleppo in Syrien.… …   Deutsch Wikipedia

  • Phanagoria — Phanagoria, auch Phanagoreia (griechisch Φαναγορεία), war in der Antike die größte griechische Kolonie auf der Taman Halbinsel am Kimmerischen Bosporus und über Jahrhunderte eine bedeutende Handelsstadt. Sie war nach Pantikapaion eine der… …   Deutsch Wikipedia

  • Planet der Affen (1968) — Filmdaten Deutscher Titel Planet der Affen Originaltitel Planet of the Apes …   Deutsch Wikipedia

  • Pol·lèntia — Ruinen von Pollentia Poŀlèntia (lateinisch Pollentia) ist eine ehemalige römische Stadt und eine archäologische Ausgrabungsstätte auf der spanischen Baleareninsel Mallorca. Sie befindet sich an der Nordostküste der Insel auf dem Stadt und… …   Deutsch Wikipedia

  • Siedlungshügel — In der Archäologie bezeichnet das arabische Wort Tell bzw. Tall oder Tel (arabisch ‏تل‎, DMG Tall, „Hügel“, gemeint: Siedlungshügel) eine Erhebung, die durch wiederholte Besiedlung entstand, wie zum Beispiel die Zitadelle von Aleppo in Syrien.… …   Deutsch Wikipedia

  • Tell (Archäologie) — In der Archäologie bezeichnet das arabische Wort Tell beziehungsweise Tall oder Tel (arabisch ‏تل‎, DMG Tall ‚Hügel‘, gemeint: Siedlungshügel) eine Erhebung, die durch wiederholte Besiedlung entstand, wie zum Beispiel die Zitadelle von… …   Deutsch Wikipedia

  • Tschadbecken — Staubsturm über dem Tschadbecken am 18. November 2004 Quelle: NASA Das Schari Logone Fl …   Deutsch Wikipedia

  • Allianoi — Sanatorium von Allianoi mit Innenhof (frühes Ausgrabungsstadium) Quellnymphe Allianoi ( …   Deutsch Wikipedia

  • Altis — Plan des Heiligtums Olympia (griechisch Ολυμπία) war das Heiligtum des Zeus in Elis, im Nordwesten der Halbinsel Peloponnes. Es war der Austragungsort der Olympischen Spiele der Antike. Inhal …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”